Autor-Archive: Holger Xue

NetMan Desktop Manager 5 von H+H Software ist verfügbar

Vorgestern wurde von H+H Software die seit langem angekündigte Version 5 des NetMan Desktop Manager zum Download freigegeben. Der deutsche Hersteller H+H Software selbst schreibt hierzu auf Ihrer Webseite: ‚Nach mehr als 2jähriger Entwickungszeit steht ab heute die neue Version des NetMan Desktop Manager zur Verfügung.‘ Bei der Server Based Computing Suite von H+H Software, […]

NxTop in neuem Gewand: Citrix veröffentlicht XenClient Enterprise 4.1

Am 29. Juni 2012 war es dann soweit. Citrix als neuer Inhaber von Virtual Computer schließt die Ära der NxTop Enterprise Edition. Die letzten am Markt verfügbaren Versionen von NxTop Enterprise 4.0.x werden durch das aktuelle Release mit dem neuen Namen Citrix XenClient Enterprise 4.1 ersetzt bzw. weitergeführt. Hierbei ist erwähnenswert, dass vorhandene NxTop Installationen […]

Download-Software: Weiterverkauf gebrauchter Lizenzen trotz Veräußerungsverbot erlaubt

Der Pressemitteilung vom 03.07.2012 des Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften, C-128/11, ist zu entnehmen, dass das häufig auferlegte Weiterveräußerungsverbot von Software Lizenzen nicht rechtens ist. Der Weiterverkauf gebrauchter Lizenzen ist somit trotz eines evtl. vom Hersteller ausgesprochenen Veräußerungsverbots erlaubt. Besonders im Bereich des Server Based Computing wird heutzutage i.d.R. nur noch Software zum Download mit entsprechenden […]

Telnet Client Windows Server 2008 und Windows 7

Guten Morgen, ich persönlich benutze den Telnet Befehl auf der Kommandozeile (telnet <Name/IP-Adresse> <Portnummer>) regelmäßig, um sicherzustellen, dass nötige Verbindungen auch grundsätzlich möglich sind. Der hierfür benötigte Telnet-Klient wird unter Windows 7, Windows 8 Consumer Preview, Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2, Windows Server 8 Beta sowie Windows Vista nicht standardgemäß vom Betriebssystem zur […]

Citrix Systems übernimmt Virtual Computer Inc. (VDI für Offline-Benutzer)

Nach dem Arrangement von Quest Software Inc. in die moka5 Inc. zur Erweiterung der vWorkspace Enterprise Suite um die Möglichkeit der Nutzung von virtuellen Desktops aus dem Rechenzentrum im Offline-Betrieb verstärkt auch die Citrix Systems Inc. Ihr Produktportofolio in diesem Bereich. Nachdem die Citrix Systems Inc. seit Anfang 2009 zu den offiziellen Unterstützern der Virtual […]

Flame trug Microsoft-Signatur aus dem Aktivierungsprozess des Terminaldienstelizenzservers

heise online berichtet am 04.06.2012 um 12.25 Uhr, dass Microsoft für alle Windows Betriebssysteme Notfall-Aktualisierungen bereitgestellt hat: ‚Super-Spion Flame trug Microsoft-Signatur Teile des Spionage-Werkzeugs Flame waren mit gültigen Microsoft-Zertifikaten signiert, wie Microsoft bei einer Analyse festgestellt hat. Dadurch konnten die Flame-Entwickler den Eindruck erwecken, es handele sich um legitimen, von Microsoft abgesegneten Code. Das Unternehmen […]

Warum sollte man VMware Tools 5 im Gast-Betriebssystem installieren?

Die VMware Tools 5 werden nach Installation automatisiert als Dienst im Gast-Betriebssystem ausgeführt. Ohne die VMware Tools 5 hat das Gast-Betriebssystem einen geringeren Funktionsumfang und bietet weniger Anwenderfreundlichkeit. Hierbei handelt es sich im Detail um die folgenden Aufgaben: Weiterleiten von Meldungen vom ESXi Host an das Gast-Betriebssystem. Senden eines Heartbeat-Signals an den ESXi Host, um […]

Öffnen von Word 2003 Dateien über Netzwerk dauert fallweise sehr lange

Office 2003: Microsoft Word-Dokumente starten langsam / Word reagiert nicht. Problem Seit Installation der Microsoft Office Security Updates dauert das öffnen von Word 2003 Dateien, die im Netzwerk gespeichert sind, fallweise sehr lange. Insbesondere beim Start großer Dateien oder Dokumente, die auf großen Vorlagen basieren (z. B. Vorlage mit 1 MB), scheint das System nicht mehr zu […]

W2k3 Server: Keine RDP- oder ICA-Verbindung nach Sicherheits-Update MS12-024 möglich

Am Dienstag, 10.04.2012, hat Microsoft das Sicherheits-Update MS12-024 veröffentlicht. Dieses behebt eine – von Microsoft als kritisch deklarierte – Sicherheitsanfälligkeit bei Microsoft Windows. Nach der Installation dieses Sicherheits-Update kommt es an Terminalservern mit Windows Server 2003 und Citrix zu Problemen mit der RDP- bzw. ICA-Verbindungen: Es kommen keine RDP bzw. ICA-Verbindungen mehr zustande. In der […]

Wechsel des Standard Druckers bei Reconnect auf eine Disconnected Session

Problem Ihre Benutzer trennen Ihre bestehende RDP- und/oder ICA-Verbindungen, wechseln folgend Ihr Endgerät bzw. verbinden sich von einem anderen Standort aus erneut auf Ihre zuvor getrennte Sitzung und benötigen nun einen neuen Standard Drucker. Dieser Vorgang, der innerhalb von VMware View Umgebungen über VMware View selbst automatisiert werden kann, ist innerhalb anderer Server Based Computing […]